Ene Besuch im Zoo

28.06.2019 Am Donnerstag, den 27.6.2019 fuhren die Klassen 2a und 2b mit ihren Leherinnen und einigen Eltern in den Kölner Zoo. Nachdem zuvor im Sachunterricht das Projektthema “Zootiere” an der Reihe war, konnten die kleinen Forscher nun die Tiere im Original bestaunen. In Kleingruppen ging es kreuz und quer durch den Zoo. Bei der Fütterung der Pinguine und der Seelöwen trafen sich alle wieder. Das kleine Seelöwenbaby Lucy löste große Begeisterung bei allen aus. Und auch die Babyelefanten beim Planschen im Pool waren toll anzusehen. So mancher von uns hätte es bei sehr hohen Temperaturen gerne wie die Tiere gemacht und sich ins kühle Nass gewagt.

Mathe einmal anders

Trotz der hohen Temperaturen stand die letzte Mathematikarbeit für die 4a an. Nachdem alle Kinder die Aufgaben bearbeitet hatten und guten Gewissens abgeben konnten, wurden sie von der Mutter eines Mitschülers mit selbstgemachten Erdbeer- und Bananenshakes belohnt und konnten sich auf diese Weise ein wenig abkühlen. Vielen Dank an dieser Stelle! Es tat wirklich gut.

Zauberwürfelwettbewerb

26.06.2019 Heute fuhren 13 Kinder aus den Stufen 3 und 4 mit dem Fahrrad auf Einladung der Realschule zum Schulzentrum Hackenbroich. Zwei Schüler haben uns vor der Schule freundlich empfangen und uns den Weg gezeigt. Es fand zum 6. Mal der Zauberwürfelwettbewerb statt, aber das erste Mal in Kooperation mit der Regenbogenschule. In den letzen Wochen ist ein regelrechter Zauberwürfelvirus in unserer Schule ausgebrochen. Auch eine AG zur Vorbereitung hat stattgefunden. Beim Wettbewerb durften alle Kinder ihr Können unter Beweis stellen. Es gab nur Sieger! Allen Kindern und Helfern sei herzlich gedankt. Auch ein herzliches Dankeschön an Herrn Hustede und Herrn Kaske für die Einladung, die Kooperation und die sehr schöne Zauberwürfelgemeinschaft. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr. 

Schützenfest 2019

23.06.2019 Viele Kinder haben sich durch die Hitze nicht abschrecken lassen, am Festumzug des Dormagener Schützenvereins teilzunehmen. Allen engagierten Eltern, Kindern und Lehrern sei herzlich gedankt!

Lehrerfortbildung Geometrie

19.06.2019 Heute war der erste von drei Fortbildungsveranstaltungen für unsere Mathematik-Lehrerinnen zum Thema Geometrie.

Minigolf der dritten Klassen

Am 19.6. 2019 konnten die Drittklässler nicht zum Schulschwimmen, da das Schwimmbad anderweitig genutzt wurde. Deshalb fuhren die Schwimmlehrerinnen mit den Schülern zur Minigolfanlage und es wurde eine Runde Minigolf gespielt. Wegen einer Unwetterwarnung mussten leider alle frühzeitig die Minigolfanlage verlassen und uns am Schwimmbad unterstellen. Der spontan umbestellte Bus holte uns schon fünf Minuten später ab, sodass wir alle gesund und munter in der Schule ankamen.

Besuch in der Stadtbibliothek

Am 18.6. besuchte die Klasse 2b die Stadtbibliothek in Dormagen. Alle Kinder, die noch keinen Bibliotheksausweis hatten, bekamen einen Ausweis und dann ging die Entdeckungsreise los. Zum Schluss durfte sich jedes Kind ein Buch ausleihen. Auf dem Rückweg in die Schule gab es bei strahlendem Sonnenschein noch ein Eis.

Rheinfeld-Rallye 2019

Heute, am 14.06.2019, fand die diesjährige Rheinfeld-Rallye der Viertklässler in Kooperation mit dem Heimatverein statt. In Kleingruppen machten sich die Schüler auf Erkundungstour durch Rheinfeld. Bereits am Donnerstag hatte Frau Metzemacher den Schülern viel Wissenswertes über ihr Heimatdorf berichtet. Bei  gutem Wetter verlief die Rallye sehr erfolgreich. Gleich drei Gruppen erreichten die Höchstpunktzahl und somit den ersten Platz. Alle Preise und Urkunden überreichten das Maikönigspaar Selina und Tim, die als Kinder auch an der Rallye teilnahmen.
Die Regenbogenschüler sagen Danke für die tolle Aktion und das Engagement des Heimatvereins.

 

Klasse 2a zu Besuch in der Stadtbücherei

13.06.19  „Jetzt wissen wir wie das mit dem Ausleihen am Fernseher geht.“ Die Klasse 2a hat heute in der Stadtbücherei eine Führung im Kinder- und Jugendbuchbereich bekommen. In einer Rallye konnten sie selbst auf die Suche nach Kinderzeitschriften und Sachbüchern gehen. Abschließend durften sich alle, die wollten mit einem eigenen Ausweis am Ausleih-Automaten ein Buch ausleihen. Lesemotiviert ging´s dann wieder zurück zur Schule.

Ehrungen 2019

07.06.2019 Heute wurden besondere Leistungen unserer Schülerinnen und Schüler geehrt. In einem feierlichen Akt, bekamen unsere Kinder die Ehrenurkunden der Bundesjugendspiele überreicht. Durch das große Engagement von Frau Scheibke haben unsere Kinder wieder sehr erfolgreich am Känguru-Wettbewerb teilnehmen können. Herzlichen Dank! 

Zusätzliche Informationen