Regenbogenschule auf der Titelseite

15.09.2017 Heute ist die Regenbogenschule auf der Titelseite der NGZ!

Wir heißen unsere Kolleginnen herzlich Willkommen!

Wir freuen uns, dass wir zwei Kolleginnen in unserem Team begrüßen dürfen: Frau Kerber und Frau Boelsen, die für Rheinfeld keine Unbekannten sind. Wir freuen uns auch Frau Kaminski, unsere neue Sekretärin, vorstellen zu können. Das Sekretariat ist dienstags und donnerstags von 8 Uhr bis 13 Uhr geöffnet.

Herzlich Willkommen!

47 neue Erstklässler besuchen seit Donnerstag die Regenbogenschule. Mit einem ökumenischen Wortgottesdienst in St. Michael begann die Einschulungsfeier.
Anschließend wurden die Erstklässler und ihre Familien in der Turnhalle der Regenbogenschule von Herrn May und ihren Klassenlehrerinnen Frau Mayrhofer und Frau Hesch herzlich willkommen geheißen. Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen begrüßten ihre Nachfolger mit den Liedern ‘If you are happy’, dem ‘Einschulungslied’ und dem Anlaut-Rap. Und dann ging es endlich los: die Erstklässler verbrachten ihre erste Unterrichtsstunde in ihrer neuen Klasse.
Wir wünschen allen Erstklässlern eine tolle Zeit an der Regenbogenschule!

Pausenhalle bietet nach den Ferien einen schöneren Anblick

23.08.2017 Während die Schulkinder ihre letzten Ferientage genießen, besucht ein Teil der Eltern derzeit fleißig die Regenbogenschule in Rheinfeld. Dort wird im Rahmen der Gemeinschaftsaktion „Dormagen unternimmt was“ die Pausenhalle verschönert. 

„Der städtische Eigenbetrieb hat dabei schon kräftig Vorarbeit geleistet“, sagt Projektkoordinatorin Ellen Schönen-Hütten vom Fachbereich für Bürger- und Ratsangelegenheiten. In Abstimmung mit der Grundschule wurden die Wände neu in Blau und Grau gestrichen. Den Feinschliff übernehmen nun die Eltern. Sie erneuern unter anderem das farbenfrohe Mosaik an den Glasbausteinen. Auch ein großer Regenbogen soll in der Pausenhalle noch angebracht werden. „Die komplette Farbe für den Anstrich wurde uns von dem Rheinfelder Bauunternehmer Thomas Hastenrath gespendet. Dadurch konnten wir diese Verschönerungsaktion sehr schnell auch außerhalb der normalen städtischen Renovierungen organisieren“, bedankt sich der kommissarische Schulleiter Thomas May. Von den Eltern helfen Daniela Belda, Monika Christen, Nicole Fahrenkamp, Fleur König, Martin Cremer und Daniel Gaschler bei den Streicharbeiten mit. Seitens des Lehrerkollegiums unterstützt Julia Meyer die Aktion.

Mit der Gemeinschaftsaktion „Dormagen unternimmt was“ will die Lokale Allianz für den Wohn- und Wirtschaftsstandort überall im Stadtgebiet Bürger und Unternehmen zusammenbringen, die sich mit vereinten Kräften für ihre Ortsteile einsetzen. „Die Rheinfelder Initiative ist ein Musterbeispiel dafür“, sagt Bündnis-Sprecher Klemens Diekmann zu der Rheinfelder Aktion. Parallel zum Engagement der Eltern und des Sponsors erneuert die Stadt gemeinsam mit dem Förderverein der Grundschule momentan das große Spielgerüst auf dem Schulhof, sodass die Grundschulkinder dort in Zukunft noch besser ihre Pausen genießen können.
Presseinfo: Stadt Dormagen; Foto: Gruppenfoto: Stadt Dormagen

Schöne Ferien 2017

Liebe Eltern,

von Herzen danken wir Ihnen für die gute Zusammenarbeit und Ihr großes Engagement. Wir hoffen, dass wir unsere Kinder ein gutes Stück auf ihrem Lebensweg begleiten konnten. Wir verabschieden nicht nur unsere Viertklässler, sondern auch Frau Michulski, Frau Cromme und Frau Brimmers.
Wir wünschen allen schöne und erholsame Ferien.
Allen Abgängern wünschen wir einen guten Start in ihren neuen Lebensabschnitt. Auf alle anderen freuen wir uns, sie zum Schulstart erholt und fröhlich wiederzusehen!

Erholsame Ferien wünscht

Ihr Kollegium der Regenbogenschule

Verabschieungen und Ehrung zum Schuljahresschluss

13.07.2017 Am vorletzten Schultag haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4 einen Rap zur Verabschiedung aufgeführt. Außerdem wurden Frau Brimmers, Frau Cromme und Frau Michulski verabschiedet. Geehrt wurden die besonderen Leistungen der Schule:

  • 1. Platz beim Sportfest der Schulen
  • 400 Euro Preisgeld beim Wettbewerb "Umweltschule"
  • 3. Platz beim 24-Stundenschwimmen
  • Ergebnisverkündung der Regenbogen-Olympiade

Herzlichen Glückwunsch!

Känguru-Wettbewerb 2017

Durch das große Engagement von Frau Lehmann, Frau Zillikens und Frau Scheibke haben unsere Kinder wieder sehr erfolgreich am Känguru-Wettbewerb teilnehmen können. Sie haben die Schülerinnen und Schüler der Stufe 3 und 4 in einer Känguru-AG ein halbes Jahr auf den Wettbewerb vorbereitet! Herzlichen Dank!

Zusätzliche Informationen