Regenbogenschule macht mit beim Stadtradeln 2022

Die Stadt Dormagen nimmt vom 6. Mai bis zum 26. Mai 2022 am STADTRADELN teil. Alle, die in der Stadt Dormagen im Rhein-Kreis Neuss wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.

Unsere Schule macht mit: Online registrieren und dem Team Regenbogenschule beitreten!

Oder alle gefahrenen Kilometer notieren und am 27.05. per Mail an regenbogenschule(at)schulen-dormagen.de. Mitmachen können alle:  Eltern, Kinder, Freunde.... 

 

Klassenfahrt der Stufe 4 zum Schullandheim Klefhaus

Am 16.3. 2022 sind wir, die Klassen 4a und 4b, zum Schullandheim Klefhaus bei Overath aufgebrochen. Unser erster Halt war das Papiermuseum "Alte Dombach" in Bergisch Gladbach. Dort hatten wir eine Führung durch die alte Papiermühle. Uns wurde gezeigt, wie früher Papier aus alten Lumpen hergestellt wurde.

Danach konnten wir uns auf dem Spielplatz austoben und im Museumsshop tolle Sachen kaufen. Endlich ging es weiter mit dem Bus zum Klefhaus. Das letzte Stück des Weges haben wir unsere Koffer zum Schullandheim den Hügel hinauf gezogen. Auf uns wartete aber schon das leckere Mittagessen.
Den Nachmittag verbrachten wir mit dem Einrichten unserer Zimmer, dem Malen unserer Zimmerplakate und der Erkundung des Geländes. Wir konnten Fußball spielen oder im Wald am Bach Froschlaich beobachten. Abends haben wir einen Spieleabend gemacht und richtig viel Spaß gehabt. Am nächsten Tag standen Kooperationsspiele auf dem Gelände und der Besuch des Klefhofs, einem Biobauernhof, auf dem Programm. Wir durften die schwangeren Schafe massieren und die Ziegen und Hunde streicheln. Die Hündin hieß Paula. Nach dem Abendessen haben wir Disco gemacht und "Stühle riechen" gespielt. Frau Vonden hat vorgemacht, wie man hellsehen kann.
Am nächsten Morgen hieß es schon Koffer packen und Zimmer aufräumen. Danach gab es Frühstück, wobei die Preise für die Zimmerolympiade vergeben wurden. Nun mussten wir Abschied nehmen. Mit unseren Koffer gingen wir den Hügel hinab zum Bus, der uns wieder nach Rheinfeld brachte. Da haben uns unsere Eltern schon erwartet.

Earth Hour 2022

Auch 2022 beteiligt sich die Stadt Dormagen wieder an der weltweiten "Earth Hour" des WWF. Wie schon in den vergangenen Jahren haben Kinder der Regenbogenschule diese Klimaschutz-Aktion unterstützt und Bilder für die Homepage der Stadt gemalt, diesmal die Kinder aus der Umwelt-AG und der Klasse 4a:

Wir freuen uns, wenn viele Menschen an dieser Aktion teilnehmen oder auf andere Weise zum Klimaschutz beitragen. Deshalb haben die Kinder mit vielen Ideen und großem Engangement ihre Bilder gestaltet.

Weiberfastnacht 2022

24.02.2022 Es war so schön, ein kleines bisschen Nornmalität "wie" früher zu erleben. Dank an die KG Ahl Dormagener Junge. Hier einige Impressionen:

 

Linde für unseren Schulhof

Das Kinderparlament hat jeder Dormagener Schule einen Baum geschenkt. Wir haben uns eine Linde gewünscht, denn bei diesem tollen Baum gibt es viel zu entdecken und zu erzählen. Nun ist sie gepflanzt! Wir bedanken uns ganz herzlich und freuen uns darauf, sie blühen und wachsen zu sehen. Es ist uns als Schule ganz wichtig, auch in diesen schwierigen Zeiten den Natur- und Klimaschutz nicht zu vergessen und trotz aller Corona-Probleme den grünen Schulhof weiter zu beleben.

Zeugnisausgabe 2022

28.01.2022 Heute war Zeugnisausgabe für die Sufen 3 und 4. 

Elternschule - Umgang mit Computerspielen 2022

Die Bundeszentrale für politische Bildung bietet Eltern und auch pädagogischen Fachkräften die Möglichkeit bei einer digitalen Eltern-LAN

  • eigene Computerspielerfahrungen zu sammeln und
  • mit zwei Medienpädagogen in einen Austausch über Inhalte und Wirkungen virtueller Spielwelten sowie
  • die pädagogische Beurteilung von Spielverhalten

einzutreten.                                                                     

Was erwartet Sie?

Weiterlesen: Elternschule - Umgang mit Computerspielen 2022

Unsere Schulsozialarbeiterin

10.01.2022 Heute war der erste Arbeitstag unserer Schulsozialarbeiterin Frau Potthoff. Sie bereichert unser Team mit einer neuen Profession. Liebe Frau Potthoff herzlich Willkommen im Team der Regenbogenschule. Wir freuen uns auf Sie. Dies ist der Beginn eines neuen Kapitels der Schulentwicklung der Stadt Dormagen. Alle Grundschulen im Stadtgebiet bekommen diese Woche eine Schulsozialarbeiter*in. Dafür ein großes Kompliment und ein herzliches Dankeschön an die Stadtverwaltung!

 

Zusätzliche Informationen