Informationen zum Wechselunterricht ab dem 19.04.2021

Liebe Eltern,

am Montag, den 19.4.2021 starten wir mit dem Wechselunterricht. Die Präsenztage bleiben so bestehen, wie wir sie vor den Ferien angekündigt haben.

Wechselunterricht
Das heißt Gruppe 2 hat Montag, Mittwoch und Freitag Präsenzunterricht. Gruppe 1 kommt am Dienstag und Donnerstag in die Schule.

Sollte auch in der Woche vom 26.4. bis 30.4. Wechselunterricht möglich sein (dies ist an einen Inzidenzwert unter 200 gebunden), kommt Gruppe 1 Montag, Mittwoch und Freitag in den Präsenzunterricht. Gruppe 2 hat Dienstag und Donnerstag Präsenzunterricht.

1. Woche                     2. Woche
19.4.2021 Gruppe 2      26.4.2021 Gruppe 1
20.4.2021 Gruppe 1      27.4.2021 Gruppe 2
21.4.2021 Gruppe 2      28.4.2021 Gruppe 1
22.4.2021 Gruppe 1      29.4.2021 Gruppe 2
23.4.2021 Gruppe 2      30.4.2021 Gruppe 1

Corona-Schnelltest
An den Präsenztagen besteht die Pflicht, für die Kinder einen Selbsttest durchzuführen. Die Schule wurde mit dem clinitest rapid von Siemens beliefert. Ein Anleitungsvideo zur Durchführung des Tests finden Sie hier: https://www.siemens-healthineers.com/de/point-of-care-testing/covid-19-testing/covid-19-tests/clinitest-covid-19-antigen-test

Alternativ besteht die Möglichkeit eine Bescheinigung über einen negativen Test aus einem Testzentrum mitzubringen. Diese darf nicht älter als 48 Stunden sein, dann entfällt der Selbsttest in der Schule.
Íhr Kind muss diese Bescheinigung am Testtag zur Vorlage mitbringen.

Nicht getestete Kinder dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen, haben aber keinen Anspruch zusätzlich digital beschult zu werden.

Weiterlesen: Informationen zum Wechselunterricht ab dem 19.04.2021

Distanzunterricht 12. bis 16. April 2021

Liebe Eltern,

vor dem Hintergrund der nach dem Osterfest weiterhin unsicheren Infektionslage hat die Landesregierung entschieden, dass der Unterricht für alle Schülerinnen und Schüler der Primarstufe ab Montag, den 12. April 2021, eine Woche lang ausschließlich als Distanzunterricht stattfinden wird.

Es besteht weiterhin die Möglichkeit der Notbetreuung. Melden Sie ihr Kind schnellstmöglich, spätestens bis morgen Mittag, 12.00 Uhr (Samstag, 10.04.2021), formlos per Mail bei Frau Nordhoff (ogs-rheinfeld(at)tsv-bayer-dormagen.de) an.        

Das beigefügte und ausgefüllte Formular geben Sie Ihrem Kind bitte mit in die Betreuung.

Eine Neu-Anmeldung ist zwingend erforderlich. Alle vor den Ferien angemeldeten Zeiten werden nicht übernommen.

Die Betreuungs-Kinder treffen sich zunächst am Montag in der Schule. Weitere Infos folgen.

Wenn es Ihnen möglich ist, lassen Sie bitte Ihr Kind zu Hause. Hierfür können Sie weiterhin das Kinderkrankengeld beantragen. Schicken Sie hierfür bitte eine Mail an das Sekretariat. (Regenbogenschule(at)schulen-dormagen.de

Das Betreuungsangebot umfasst für alle Schülerinnen und Schüler den zeitlichen Umfang des regulären Unterrichts- und Betreuungszeitraums (spätestens bis 15.00 Uhr), bei Bedarf auch unabhängig vom Bestehen eines Betreuungsvertrages. Auch einzelne Tage sind möglich.

 

Corona-Selbsttest

Stand jetzt, wird es ab der kommenden Woche eine grundsätzliche Testpflicht mit wöchentlich zweimaligen Tests für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und weiteres Personal an den Schulen geben. 

Der Besuch der Schule und der Notbetreuung wird damit an die Voraussetzung geknüpft, an wöchentlich zwei Corona-Selbsttests teilgenommen zu haben und ein negatives Testergebnis vorweisen zu können. Die Pflicht zur Durchführung der Selbsttests wird für die Schülerinnen und Schüler in der Schule erfüllt. Alternativ ist möglich, die negative Testung durch eine Teststelle nachzuweisen (Bürgertest), die höchstens 48 Stunden zurückliegt. Schülerinnen und Schüler, die der Testpflicht nicht nachkommen, können nicht am Präsenzunterricht und der Notbetreuung teilnehmen.

Während der Betreuungszeit findet kein Unterricht statt. Die Kinder arbeiten wie alle anderen Kinder am Lernplan und nehmen am Distanzlernen teil. Wenn möglich, soll Ihr Kind ein eigenes digitales Endgerät mitbringen.

Während der Betreuung wird auf Einhalten der Abstands- und Hygieneregeln geachtet. 

Weitere Informationen für die Klasse Ihres Kindes erhalten Sie durch die Klassenlehrerin bis morgen Abend.

 

Akktueller Stand der Informationen zum Schulstart

08.04.2021 

Liebe Eltern,

leider können wir Ihnen noch keine näheren Informationen zum Schulstart am Montag nach den Ferien geben. Die Informationslage ist nicht nur für Sie mehr als unbefriedigend.

Heute tagt erst die Kultusministerkonferenz. Wir wissen nicht, wie schnell die einzelnen Länder die Beschlüsse an die Schulen weitergeben können.

Zu den Corona Schnelltest können wir folgendes sagen:

Es soll Corona-Schnelltest geben. Am Ostersonntag kam die Meldung vom Ministerium, dass ab Mittwoch (07.04.) die Auslieferung beginnt. Geliefert wird folgender Test: CLINITEST ® Rapid COVID-19 Antigen Self Test

Der Liefertermin wurde aber schon zwei Mal verschoben.

Vor den Ferien wurde angekündigt, dass die Selbsttest freiwillig sind. In den Nachrichten hört man aber von verpflichtenden Selbsttest. Es gibt diesbezüglich noch keine offizielle Benachrichtigung der Schule.

Sobald wir weitere Informationen erhalten, werden wir Sie informieren.

 

Informationen zum Schulbetrieb nach den Osterferien

Liebe Eltern,

nach Auskunft des Ministeriums wird es nach den Osterferien keinen Regelbetrieb mit vollständigem Präsenzunterricht in den Schulen geben. Sofern es die Lage zulässt, soll der Schulbetrieb bis einschließlich 23. April 2021 unter den bisherigen Beschränkungen stattfinden.

Vorab die geplanten Präsenztage für ihre Kinder: 

Achtung keine festen Tage, sondern rolierend!

12.4.2021 Gruppe 1

13.4.2021 Gruppe 2

14.4.2021 Gruppe 1

15.4.2021 Gruppe 2

16.4.2021 Gruppe 1

 

19.4.2021 Gruppe 2

20.4.2021 Gruppe 1

21.4.2021 Gruppe 2

22.4.2021 Gruppe 1

23.4.2021 Gruppe 2

Weitere Informationen zum Stundenplan erhalten Sie in der zweiten Ferienwoche. 

Wir wünschen Ihnen erholsame Ferien. Bleiben Sie gesund.

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 9. März

Liebe Eltern der Regenbogenschule, 

soeben erhielten wir die aktuelle Schulmail des Ministeriums. Bis zu den Osterferien bleiben wir beim aktuellen Modell des Wechselunterrichts. 

Hieraus ergeben sich folgende Unterrichtstage für ihr Kind: 

Gruppe 1:

10.3.2021

12.3.2021

15.3.2021

17.3.2021

19.3.2021

22.3.2021

24.3.2021

 

Gruppe 2:

9.3.2021

11.3.2021

16.3.2021

18.3.2021

23.3.2021

25.3.2021

26.3.2021

 

Der Stundenplan bleibt unverändert. 

Für die Anmeldung zur Notbetreuung reichen Sie das Anmeldeformular Link

bitte bis spätestens Montag bei Frau Nordhoff in der OGS ein. Per mail ist natürlich dies auch möglich: ogs-rheinfeld(at)tsv-bayer-dormagen.de

 

Informationen zum Schulbetrieb ab dem 22. Februar

Liebe Eltern, 

ab dem 22.02.2021 starten wir mit dem Präsenzunterricht im Wechselmodell.

Organisation

Wir werden die Klassen in etwa gleich große Gruppen aufteilen (Klassen-Gruppe 1 und Klassen-Gruppe 2) und tageweise abwechselnd unterrichten:

    • Montag, 22. Februar 2021 - Klassen-Gruppe 1
    • Dienstag, 23. Februar 2021 - Klassen-Gruppe 2
    • Mittwoch, 24. Februar 2021 - Klassen-Gruppe 1
    • Donnerstag, 25. Februar 2021 - Klassen-Gruppe 2
    • Freitag, 26. Februar 2021 -Klassen-Gruppe 1
    • Montag, 1. März 2021 - Klassen-Gruppe 1
    • Dienstag, 2. März 2021 - Klassen-Gruppe 2
    • Mittwoch, 3. März 2021 - Klassen-Gruppe 1
    • Donnerstag, 4. März 2021 - Klassen-Gruppe 2
    • Freitag, 5. März 2021 - Klassen-Gruppe 2

Hierfür erhalten die Kinder einen Stundenplan, den Sie am Mittwoch durch die Klassenlehrerin Ihres Kindes erhalten werden. Die Kinder gehen nach dem Unterricht nach Hause. Die OGS bleibt geschlossen. Bis 15.00 Uhr ist eine Notbetreuung möglich. Das Anmeldeformular finden Sie in der Anlage

Die Notbetreuung findet ab8.15 Uhr wie gewohnt in der Schule statt. Die Klassenlehrerin wird Sie über die Unterrichtstage Ihres Kindes informieren und darauf achten, dass Geschwisterkinder an den selben Tagen Unterricht haben. 

Weiterlesen: Informationen zum Schulbetrieb ab dem 22. Februar

Infos zu Karneval

Liebe Eltern,

Karneval steht vor der Tür. Leider kann es nicht so stattfinden wie immer. Homeoffice und Lernen auf Distanz sind für alle sehr anstrengend. Darum wollen wir die geplanten Brückentage so beibehalten wie geplant.
An den Brückentagen findet kein Lernen auf Distanz statt.

Konkret sieht die Karnevalswoche so aus:

Weiterlesen: Infos zu Karneval

Zusätzliche Informationen